Santa Barbara vernickelt
In einem spanischen Auktionshaus tauchte 2010 die Version eines vernickelten Revolvers auf. Der Beschreibung war zu entnehmen, dass es sich um das Stück eines Werksangehörigen handelte.
Die Seriennummer betrug eine 10 am Anfang, so wird vermutet, dass es sich hier um eine individuelle Vernickelung handelt und nicht um eine werksmäßig, ausgeführte Arbeit.
Eine sehr schöne Ausführung, wobei der Hahn wahrscheinlich in einem mattem schwarz belassen wurde.
Typ 3 im Nickelkleid
Santa Barbara hat der Wahrscheinlichkeit nach, nicht selber die Waffen vernickeln lassen. Es spricht auch der imitierte Elfenbeingriff dagegen. Dieser ist zwar herrlich anzuschauen, kommt aber ursprünglich von dem Zulieferer CVA, ansässig in den USA. Hier fallen wiederum viele Elemente ins Auge, die wir auch auf minimal gravierte Modelle finden. Dieser Typ 3 wurde vom Waffenhandel Zwack bei einem Auktionshaus angeboten. Leider sind die originalen Griffschalen nicht mehr vorhanden.
Hier finden wir die Schlangengravur und auch die kleinen Blumen wieder.
Der elfenbeinartige Griff passt hervorragend zum vernickelten Gesamtbild
Eine wahre Schönheit!
STANDARD vernickelt
Ein Standard, vermutlich wurde die Brünierung im Nachhinein entfernt und dann vernickelt. Das Auktionshaus Hermann historica hat immer mal wieder welche in ihrem Programm, welche ersteigert werden können. Es gibt keinerlei Hinweise, dass solche Waffen von der Fabrik aus aushgeliefert wurden. Die Hirschhorngriffe sind zwar dekorativ, aber wahrscheinlich speziell für diesen Revolver angefertigt worden. Es wäre interessant zu wissen, ob die Griffschalen eine seriennummer auf der rückseite haben.
Angeboten im Juni 2019 im Auktionshaus Hermann Historica
Hinter der Kaliberbezeichnung könnte es sich um einen etwas verschlagenen und abgeschliffenen Stempel aus dem Hause Hofmann handeln. Der Seriennummernblock würde dafür sprechen.