Gravur Sonne

Der New Model Army in der Ausführung ENGRAVED 2 TYPE ist der mittlerer Vertreter der gravierten Modelle. Unklar bisher, ob die bunt gehärtete Ladestange und der Hammer im Nachhinein bearbeitet wurden? Auch hier eine sehr schöne handwerkliche Arbeit. Aus welchen Grund  eine nicht ganz so aufwendige Gravur durchgeführt, wie bei dem des Typ 3, bleibt noch zu klären.

 

DSC 0518

schöne handgestochene Gravur beim Type 2

 

Dieter 3

Schwalbenschwanz

 

  Der Schwalbenschwanz ist hier unverkennbar und    

  zählt zu einer der drei Verbindungen!

 

 

 

 

 

 

Auffällig im ersten Moment ist die Tatsache, dass die meist gemeldeten Type 2 Revolver einen Schwalbenschwanz zur Verbindung mit dem Lauf haben. Zufall oder bewusst so gestaltet?

 

1347513475 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Seriennummer der Griffschalen sagt uns, dies ist ein Modell, welches wahrscheinlich nicht gezielt aus der Produktion genommen wurde, sondern eine Auftragsbestellung war oder einfach eine Planung der Produktion im Rahmen der Lieferbedingungen. Erst wenn wir zusammenhängende, aufeinander folgende Serienummern haben, wissen wir, es handelt sich um Produktionsblöcke. Leider wurden auch hier die Griffschalen vertauscht. Schön wäre es auch, im Rahmen dieses Projektes, die richtigen, zugehörigen Griffschalen wieder ausfindig machen zu können und zu tauschen! 

 02776 2

Hier zeigt sich die Sonne, so erst einmal von uns bezeichnet, in ihrer vollen Herrlichkeit!  Deutlich am Rand zu erkennen, die eingelaufene Spur des Trommelstoppers. Wie dies zu restaurieren ist, muss noch im Bereich „Hilfe, was nun?“ überarbeitet werden.

13475 3

Teilweise ähneln sich die Gravuren in ihrer Ausführung.

Siehe hier auf der Laufwurzel die „9“!

Bei näherer Betrachtung ist auch hier die Magnumrille zu erkennen. Siehe "hilfe, was nun?"

 02776 1

 08759. 2

Gleich und doch nicht gleich,schaut man genau hin, so sieht man die Unterschiede, die der Graveur bei der Gestaltung vollzogen hatte.

Die Präzision der Waffe spricht für sich und kann durch einen geübten Schützen erfolgreich bei Meisterschaften eingesetzt werden, heute noch!

20171219 121704 resized

 

 20171219 122354 resized

 

                    Sehr selten im originalen Karton mit dem Hinweis der Gravur Typ 2 anzutreffen.

 

20171219 122013 resized

 

Die Gravur des Typ2 hing wahrscheinlich mit dem Künstler und seiner Schaffensfreiheit zusammen. Es gab wohl eine grobe Vorgabe, aber kleine Nuancen waren dem Künstler wohl überlassen.

 

T2links 44

                                    Schlangenform unter der Laufwurzel und am Rahmen

T2rechts gr

Dieser aus USA, nie geschossene Typ 2, hat auch eine kurze Gravur auf dem Lauf. Knapp 43 mm beträgt die Gravurlänge bei diesem schönen Stück. 

T2 Fr

 

T2 Kimme

                                10 Blätter sind hier zu zählen, die den Griffrücken schmücken.

10 Blätter

 08759 2

New Model

   Die Trommel ohne hässliche Riefen, die durch das Drehen der Trommel entstehen, man sollte den Stopper                                            ausbauen und gut weg legen, damit es so schön bleibt.

trommel T2

                              Die Beschusszeichen auf dem Rahmen rechts des spanischen Beschussamtes.T2 rechts

 08759. 2

               Ob dieser Typ 2 Revolver von der linken Laufseite abgeschliffen wurde, damit der Schriftzug 

BLACK POWDER ONLY

            dort seinen Platz findet, bleibt zunächst ein Rätzel. Es wurde aber auch auf der Laufwurzel das

                           Beschusszeichen für Schwarzpulverwaffen mit glatten Läufen angebracht.

                                                     Geklärt ist nun die Bezeichnung 2 * B, diese steht für prüfung 1982. 

linke Seite 2

 Die rechte Seite hat die Gravur vollständig von vorne bis hinten.

 rechte Seite Gravur Blätter entrollender Farn

 

Eine weitere Möglichkeit, seinen Liebling aufzuwerten, wäre ihm eine Goldeinlage und schöne Hirschhorngriffe zu verpassen.

DSCI2218

 

 Lauf und Rahmen machen den Unterschied

Im Laufe unserer Recherchen haben wir nun feststellen können, dass der wesentliche Unterschied bei den Gravuren der Lauf in Verbindung mit dem rahmen ist. Ob dies nach einem Schema passiert ist, oder willkürlich dem Künstler überlassen war, kann wohl nicht mehr geklärt werden. Gut zu erkennen ist die Vielfalt der Gravuren in den Jahren!

IMG 20180428 142509 2

02776 3

08789 10

Dieter 5

 

 Seite weiter im Aufbau