Was ist das Projekt 1858?
Howdy und ein herzliches Willkommen auf unserer Internetseite
Wir sind auch auf facebook zu finden!
Santa Barbara New Model Army Revolver
https://www.facebook.com/groups/588322282476156
Worum geht es hier und was wollen wir damit bezwecken oder erreichen?
Projekt 1858!
Zum Verständnis müssen wir etwas in der Zeit zurück reisen und treffen dort auf den Konstrukteur Samuel Remington, welcher 1858 die Patentvergabe auf seinen Revolver "New Model Army" erhielt. Dieses Perkussions-Model wurde 1863 in die Armee eingeführt und erfreute sich dort einer großen Beliebtheit! Der Bürgerkrieg war in vollem Gange und Waffen wurden jede Menge gebraucht. Ungefähr 112 Jahre später wurde genau dieses Model durch die spanische Firma "E.N. Santa Barbara" als Replika neu aufgelegt. Auch dieses Model erfreute sich sehr großer Beliebtheit, war aber wesentlich teurer als die Konkurrenz aus Italien. Der geforderte Preis von ca. 280 D-Mark war aber, im Vergleich zur Qualität, sogar gerechtfertigt! Als Beispiel: Ein Handwerker verdiente zur Zeit der Einführung 1971 ca. 1550 D-Mark im Monat. Ein Liter Diesel kostete 64 Pfennige und ein VW Käfer um die 3600 D-Mark. Nun fragt man sich, was hat das mit dem Santa Barbara zu tun? Sehr viel, weil wir schon mitten drin sind, in der Erforschung des New Model Army aus Spanien.
Kein Forschen ohne Team!
Den Anstoß zum erforschen der Perkussionsrevolver aus Spanien bekam der jetzige Projektleiter, Herr Michael "Macgloy" Gloystein, Sammler von Centaure/ Centennial und Santa Barbara Vorderlader Revolver, von dem erfolgreichen Autor und ebenfalls Forscher auf dem Gebiet des "1960 New Model Army" Herrn Wolf Niederastroth! Bei einem Informationsaustausch wurde von Herrn Gloystein beiläufig erwähnt, dass der "Remy" aus Spanien von der Produktionszahl im gleichen Bereich liegen würde, wie der des Centaure/ Centennial aus Belgien und somit auch in die Kategorie fallen sollte, für die Nachwelt aufbereiten und Ergebnisse festhalten! Ab diesem Zeitpunkt war das "Projekt 1858" geboren! Große Unterstützung erfährt der Projektleiter von seinem Vereinskameraden Herrn Andreas Heisig, welcher sich um die Erstellung der Website kümmert und auch wichtige Recherchen durchführt. Des Weiteren gehört "DER LESER" zum Team, welcher mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen das Projekt voran bringt und das Schiff "Santa Barbara" mit auf Kurs hält! Inspiriert durch die Seite der FROCS (Friends of the Centaure Society) www.1960nma.org möchten wir hier auch die Ergebnisse und die gesammelten Daten erfassen und dem interessierten Besitzer oder auch künftigen Besitzer des New Model Army zu Teil werden lassen.
Die Ergebnisse, Informationen etc. werden für diese Seite, oder auch zu Publikationen in Fachzeitschriften, wie z.B. das DWJ (Deutsches Waffenjournal) www.dwj.de oder auch Büchern verwendet. Wir sind eine Nonprofit Seite, die keinerlei finanzielle Interessen verfolgt.
Die Anmeldung auf der Seite erfolgte kostenlos und ist nicht mehr möglich,
dem Datenschutz sei es gedankt!
Unterpunkte des Projekts 1858
- Produktionszahlen erfassen!
- Varianten unterscheiden können!
- In welche Länder wurde exportiert?
- Händler/ Importeure ausfindig machen!
- Ist es ein Remington 1858 oder ein 1863?
- Wer waren die Macher des New Model Army in Spanien?
- Welche Seriennummernsätze sind ins Ausland geliefert worden?
- Was ist aus der Firma geworden und was produziert diese heute?
- Welche Seriennummernbereiche können welchen Produktionsjahren zugeordnet werden?
- Allgemeine Erfahrungen sammeln, welche die Besitzer mit ihrem "Remy" gemacht haben!
Dies alles und noch vielmehr gibt es zu beantworten.
Ich freue mich jetzt schon auf Ihre/ Eure Daten, Erfahrungen und Mitarbeit
Euer Michael "MacGloy" Gloystein, Sammler von Santa Barbara und Centaure Revolver
wwwDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!