Schwarz Silber Graviert
Einer der schönsten Sammlerstücke ist der gravierte, im zweiton gehaltene, New Model Army,Made in Spain!
Beginnend mit dem Lauf, in tiefem schwarz gehalten, wie auch die Trommel, der Abzug und die Trommelachse, geht es weiter mit der silbernen Farbgebung des Rahmens, dem Hahn und der Ladestange. Die Griffschalen sind hier geölt und der Abzugsbügel in Messing gehalten. Die Schrauben ebenfalls in schwarz, runden das Gesamtbild noch einmal ab.
Das Korn wirkt eingeschraubt, wird durch
die dezente Gravur zur Mündung hin, aber
sehr gut umgarnt.
Die Trommel sieht eher schlicht gehalten aus,
im Vergleich zu den anderen Gravurkünsten.
Eine Feder mit der Spielkartenfarbe PIK
könnte man annehmen.
Waren die Trommeln individuell austauschbar?
Zum ersten Mal wurde auch die Ladestange sowie auch der Abzugsbügel mit in die Gravur einbezogen.
Eingebettet in der englischen Holzschatulle mit italienischer Pulverflasche und Kugelzange.
Individuell graviert oder vom Werk so ausgeliefert?
Im Jahr 2011 wurde dieser prachtvolle Santa Barbara in dem renommierten Münchner Auktionshaus "Hermann Historica", www.Hermann-Historica.com , angeboten. Die Goldeinlage gleicht einem stilisierten Skorpion. Die Gravur selber ähnelt stark dem des Typ 3, mit zusätzlichen Elementen des Auftraggebers, des Künstlers oder aber einer Vorgabe der Fabrik. Ein weiterer Revolver mit einem stilisierten Skorpion ist bekannt. Handelt es sich evtl. um die Luxusausführung dieser Revolver?
Wenn dem Künstler freie Hand gelassen wird oder es gilt, einen Kundenwunsch umzusetzen, so sind die prachtvollen Ergebnisse für den Betrachter und jetzigen Besitzer unbezahlbar. Auch in diesem speziellen Fall wurden die guten Stücke als Pärchen graviert, können aber nicht als solche vom Werk vorgesehen worden sein, denn dann würden die Seriennummern fortlaufend sein und nicht mit einem Zwischenstand von fast 3000 Stück. Somit sind diese schönen Revolver auch nicht aus dem gleichen Jahr.
Der Scorpion
Der Scorpion schein ein beliebtes Motiv bei ndem Santa Barbara Besitzern zu sein. Dieser tauchte bei einem deutschen Auktionshaus auf, allerdings wurde die originale Seriennummer mit einer neuen überstempelt. Warum wurde das gemacht?
Seite weiter im Aufbau