Zündhütchendose

Die Zündhütchen sind für den Vorderladerschützen genau so wichtig wie das Pulver oder das Geschoss. Jeder schwört auf seine Lieblingszünder und spricht ihnen magische Kräfte zu, die aus verschiedenen Herstellerangeboten ausgewählt werden können oder auch konnten. Mit den Jahren wurden es leider immer weniger, so dass auch hier wieder die Sammelwut voll ausgekostet werden kann. Manche Dosen sind schlicht und andere wiederum sehr liebevoll gestaltet! Das absolute Prunkstück wäre allerdings eine silberne Zündhütchendose aus dem Hause Dixon and Sons, Sheffield, England.

 

                                                      Eley Bros.                                                                     Zündhütchen aus Italien     

                                                        London                                                                      Achille Jacobucci Cercola   

cercola

ELEY London       Eley

 

 

 

 

 

 

 

 

                   CVA                                               F. Summonte                                              F. Joyce  
             United States                                              Italien                                           London, England      

Dose CVA

Dose Monte

london     

 

 

 

 

 

 

 

           H. Utendoerffer                                            Giulio Fjiocchi                                                 CCI
              Deutschland                                                    Italien                                                       USA

utendoerffer

Fjocchi

CCI      
 

 

  

 

 

 

 

 

                                                                   RWS, Dynamite Nobel

                                                                          Deutschland

Dynamit Nobel Papier

D.NobelDynamit Nobel            

          ...und noch eine Dose,

diesmal aus Plastik und neueren                                         Remington                                         Roth

           Datums von RWS                                                           USA                                               Österreich

Dose neu

  Remington       Roth

 

unbekannter Hersteller                               RWS mit grünem Deckel                            Eley in grün

Unbekannt    RWS Grün        Eley grün

 

              Eley in orange                         HWS mit Schreibfehler Percusson           unbekannte Dose, Italien

Elkey orange  HWS      20201004 122435

 

           Winchester Goldmarks

   Goldmarks                  

 

Ein Zubehörteil, wonach sich jeder Sammler mehr oder weniger die Finger lecken würde! Findet man evtl. noch als Tablettendöschen oder Schnupftabakdose bei der Oma und Opa im Nachtschrank. Sie wurde als das ultimative Utensil in den Siebzigern von den Händlern angeboten! Wahrscheinlich aber nur "Zweckentfremdet"! 

                           

                           Zündhütchendose in der runden Ausführung, Dixon & Sons, Sheffield

 

Dixon rund 3

Dixon rund

 

 

 

 

 

 

 

 

               Dose mal offen                                                                                          Rückseitiger Stempel

 

Dixon rund 2

Dixon rund 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                          Und natürlich das eckige Pendant dazu,
                                                                   ebenfalls von Dixons & Sons

                            obere Ansicht                                                                       untere Ansicht

Dixon eckig 1

Dixon eckig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein weiterer beliebter Hersteller war Edwin Blyde, ebenfalls in Sheffield, England, angesiedelt. Diese Dosen konnten mit einem Monogram oder auch Wappen graviert werden. Hochglanzpolierter Zinn sieht edel aus und macht in der Revolverkiste einiges her. Gerade gravierte Revolver wurden oftmals im Zubehör reich bestückt.

 Edwin Blyde Dose 1Edwin Blyde Dose 2

 

Der Klassiker ist und bleibt natürlich der von Harlos angebotene Zinnartikel aus den 70gern. Ob es nun ursprünglich eine Schnupftabakdose gewesen ist, oder extra als Zündhütchendose in hochglanzpolierter Ausführung produziert wurde, wird wohl ein Geheimnis bleiben. Auf jeden Fall sind sie begehrt und teuer, aber nicht unfindbar! 42 Deutsche Mark waren aber trotzdem sehr viel Geld, für solch einen Luxusartikel. Das Disign ist allerdings schon älter als man glaubt.

Dose von 1974

1973/ 1974 sprach man in der Werbung sogar von silbernen Dosen bei Bärbel Harlos, bisher wurden aber nur welche aus Zinn gefunden! Eine typische Werbekampangne, um die Stücke hochwertiger erscheinen zu lassen. Kopie von Kopie von Dixondose

 

 

                  So sieht das begehrte Stück nun im Original aus, sehr gewichtig, aber formvollendet,

                   eben von Dixon & Son, England in Sheffield. Hochglanzpolierter Zinn aus England.

 Download

 

Der Zwilling schläft gleich nebenan!

Die Zündhütchendosen finden immer mehr Aufmerksamkeit und so tauchte eine weitere Dose aus Zinn, mit gleichem Motiv wie von James Dixon and Son, nun von Edwin Blyde auf. 

                               Edwin Blyde                                                                 James Dixon and Son

Vergleich 5

 

Die kleinen Unterschiede fallen nur dem Kenner ins Auge und gaben in der Vergangenheit viele Rätzel auf. Motiv scheint gleich, aber auch die Verarbeitung ist anders!

 

Versuch 2 1

 

 Versuch 2 2 Die Frage, die sich hier stellt, wurde von der Firma Edwin       

  Blyde aus Sheffield in England, freundlicherweise, selbst

  beantwortet. In den Siebziger Jahren produzierte James Dixon

  and Son viele Utensilien für den Schwarzpulverschützen, wie

  eben auch unsere kleine Zündhütchendose. Nun konnte sich

  glücklicherweise noch ein Mitarbeiter von Edwin Blyde daran 

  erinnern, dass die Gießform schlicht und einfach an den

  Betrieb, der sich im selben Ort befand, ausgeliehen wurde. So

  einfach ist des Rätsels Lösung! Eine entsprechende Mail liegt

  uns von der Firma Edwin Blyde vor. Der große Unterschied bei

  diesen Dosen ist lediglich die Verwendung: Edwin Blyde

  produzierte nicht für Schwarzpulverschützen, sondern für den

  Genieser von Schnupftabak. Da der Schwarzpulverschütze

aber prakmatisch ist, benutzt er beide  Dosen für Schnupftabak oder die Beherbergung seiner Zündhütchen. Dennoch muss Blade eine Ersatzform bekommen haben, da wie bei einem "Finde 7 Fehler Rätsel", Unterschiede zu finden sind. 

Dank der Aufmerksamkeit des Händlerhauses Zeughaus 1, konnte eine weitere Lücke in der Zündhütchenfrage geschlossen werden. Bei einem Jägernachlass fand sich diese runde Version, wie damals von Bärbel Harlos angeboten, im Revolverkasten eines individuell gravierten Centaure. 

 20190828 23001520190828 225944

Motiv Pferd und Hund und auf der Rückseite der Dixon and Son Händlernachweiß, Auch diese Dose wurde aus hochglanzpolierten Zinn hergestellt und nicht wie oft angenommen, aus Silber.

Auch andere, mit dem richtigen Motiv versehene Dosen. werten den Revolverkasten auf.

20211216 182101